Barrierefreie Websites:
Gesetzliche Pflicht und Markenverantwortung

Symbolbild zur Barrierefreiheit
Webentwicklungkubus IT
Die Ausgangsituation

Digitale Barrierefreiheit mit Weitblick

kubus IT ist IT-Partner der AOKs in Bayern, Sachsen und Thüringen und sichert mit rund 750 Mitarbeitenden den stabilen IT-Betrieb für über 17.000 Anwender:innen im Gesundheitswesen. Als Betreiber kritischer Infrastrukturen verfolgt das Unternehmen hohe Ansprüche an Qualität, Sicherheit – und zunehmend auch an digitale Teilhabe.

Vor dem Hintergrund gesetzlicher Anforderungen zur Barrierefreiheit wurde klar: Die bestehende Website muss umfassend optimiert werden. Doch für kubus IT war dies nicht nur eine Frage der rechtlichen Konformität – vielmehr sollte digitale Barrierefreiheit als Ausdruck von Nutzerzentrierung, Verantwortung und gelebter Inklusion umgesetzt werden.

Unsere Aufgabe:
Den Status quo der Website im Hinblick auf digitale Barrierefreiheit bewerten, Optimierungen ableiten und umsetzen – technisch, gestalterisch und redaktionell.

Kurzporträt:

  • IT-Partner der AOKs in Bayern, Sachsen und Thüringen
  • Sichert den IT-Betrieb für rund 17.000 Anwender:innen
  • Zuständig für Digitalisierung, Betrieb und Sicherheit zentraler IT-Systeme
  • Rund 750 Mitarbeitende an 15 Standorten in Deutschland

kubus IT Logo
Das Ergebnis

Von der BITV-Prüfung zur barrierefreien Website

Auf Basis eines fundierten BITV-Selbsttests und einer WCAG-2.1-Prüfung entwickelten wir eine praxisnahe Optimierungsstrategie. Diese umfasste technische, gestalterische und redaktionelle Aspekte:

  • Technische Barrieren beseitigt: Verbesserung der HTML-Semantik, Optimierung der Farbkontraste, Erweiterung der Slider-Komponente mit barrierefreier Steuerung.
  • Neue Inhalte ergänzt:
    • Barrierefreiheit mit Konformitätserklärung
      Inhalte in Leichter Sprache für kognitiv eingeschränkte Nutzer:innen
    • Gebärdensprache-Videos, die Navigation und zentrale Inhalte erklären
  • Redaktionsteam geschult: Befähigung der Mitarbeitenden, Inhalte künftig eigenständig barrierefrei zu erstellen – ein wichtiger Schritt, um Barrierefreiheit als gelebten Prozess zu verankern.

Das Ergebnis: Eine Website, die allen Nutzer:innen den Zugang erleichtert und zugleich das Markenprofil von kubus IT als verantwortungsbewussten Akteur im digitalen Gesundheitswesen stärkt.

Nächstes Ziel: das offizielle BITV-Prüfsiegel bis 2026 – auf Basis der gemeinsam umgesetzten Maßnahmen.

Mit der Unterstützung von portrino konnten wir die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit erfüllen und unsere Website zugänglicher und nutzerfreundlicher gestalten.

Projekt

  • Kunde: kubus IT
  • Branche: IT-Dienstleister im Gesundheitswesen
  • Projektlaufzeit: seit 2024

Leistungen

  • BITV-Selbsttest und WCAG 2.1-Test
  • Technische und visuelle Optimierung 
  • Zusatzseiten für Barrierefreiheit, leichte Sprache, Gebärdensprache
  • Gebärdensprach-Videos
  • Redaktions-Coaching und Dokumentation

Technische Merkmale

  • Technische Umsetzung in TYPO3
  • Optimierung der HTML-Semantik (H1-Struktur)
  • Erweiterung von UI-Komponenten für barrierefreier Steuerung
  • Integration barrierefreier Medienformate

Sie möchten Ihre Website barrierefreier gestalten?

Wir unterstützen Sie von der Analyse bis zur grafischen, inhaltlichen und technischen Umsetzung.

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Körner

Project Manager

Claudia Körner

Weitere Referenzen

Wartungmi connect

Zuverlässige Website-Wartung
für komplexe TYPO3-Lösungen

Für den VMI entwickelten wir eine wartungsfreundliche TYPO3-Plattform, die mehrere Netzwerkseiten unter einem System vereint – inklusive technischer Betreuung, regelmäßiger Updates und klarer ...
BeratungSpektra

Digitale Neuausrichtung:
Website-Relaunch als strategischer Hebel

Für SPEKTRA, einen Messtechnik-Anbieter aus Dresden, realisierten wir einen TYPO3-Relaunch mit Anbindung an Shop, CRM, PIM und DAM – als skalierbare Plattform für wachsende Produktvielfalt und klare ...