TYPO3 Update – Für eine sichere und leistungsstarke Webseite

Warum sollte ich ein Update / Upgrade meiner TYPO3-Installation vornehmen?
Funktionen
Jede neue TYPO3-Version bietet neben Optimierungen und Verbesserungen auch eine Reihe an Neuerungen – wie beispielsweise bei der Performance, beim Datenschutz und bei der Bedienung der Webseite. So bleiben Sie als Nutzer immer auf dem neuesten Stand der Technik und können das Content Management System optimal einsetzen.
Sicherheit
Sobald eine TYPO3-Version nicht mehr unterstützt wird, können Sicherheitslücken auftreten. So führen zum Beispiel unzulässige Zugriffe auf der Webseite durch Dritte zu erheblichen Schäden – an der Technik und Ihrem Image.
Stabilität
Für eine stabile Webseite ist auch die Überprüfung der genutzten PHP-Version essentiell. Kommt es in dieser zu kritischen Sicherheitslücken, wird die Webseite offline geschaltet. Eine Wieder-Inbetriebnahme ist in der Regel nicht möglich. Zudem können ausgelaufene PHP-Versionen mit geringer zeitlicher Vorwarnung vom Hoster abgeschaltet werden.
Mit dem neuen Release im Oktober 2021 erschien die 11. Version des Open Source CMS TYPO3. Mit diesem Major Update (Versionssprung) läuft nahezu parallel der Extended Support von TYPO3 ELTS 7.6 aus, wodurch für diese Version keine Sicherheitsupdates mehr eingespielt werden können und die betroffenen Webseiten ungeschützt weiterbestehen. Dieses aktuelle Beispiel liefert eines der größten Argumente für das Einspielen der TYPO3 Updates – die Sicherheit. Außerdem bietet jede Aktualisierung der Installation erweiterte und verbesserte technische Funktionen sowie eine Steigerung der Leistung (z.B. schnellere Ladezeiten) – und damit ein großes Plus für die Seitenbetreiber: Eine stetig weiterentwickelte und gute Performance erhöht die Conversion Rate einer Webseite.
Unser Versprechen für Ihre TYPO3-Präsenz
Für eine langfristig erfolgreiche und effektive Webseite sind regelmäßige Updates bzw. Upgrades auf die neuen Major-Versionen sinnvoll und dringend empfehlenswert. Als erfahrene TYPO3 Agentur in Dresden unterstützen wir unsere Kunden dabei, nachhaltig leistungsfähige Lösungen zu finden, die ihnen die Arbeit erleichtern. Wir haben die TYPO3 Roadmap im Blick und beraten individuell zu den notwendigen Maßnahmen. Die Updates einzelner Extensions können besonders bei einem Upgrade über mehrere TYPO3-Versionen sehr aufwändig und kostenintensiv sein. In diesem Zusammenhang bietet sich in einigen Fällen auch der erweiterte Langzeit-Support von TYPO3 als vorübergehende Lösung an, bevor ein größeres Upgrade geplant wird.
Im ersten Schritt unserer Beratung analysieren wir den IST-Stand Ihrer Webseite. Vor dem Hintergrund Ihrer mittel- und langfristigen Ziele evaluieren wir gemeinsam, welche Lösung für Ihre Webseite am besten geeignet ist. Je nach Aufwand und Budget erstellen wir einen Plan für die Umsetzung der notwendigen Updates oder erarbeiten ein Konzept für einen optischen Relaunch der Webseite in Zusammenhang mit dem Upgrade. In manchen Fällen empfehlen wir sogar eine komplett neue Seite, da eine Neuentwicklung zum Teil weniger aufwendig als die Durchführung der notwendigen Aktualisierungen ist.
Gern werfen wir einen Blick auf Ihre TYPO3-Webseite und begleiten Sie auf dem Weg zu einer sicheren und modernen Online-Präsenz!

Unsere TYPO3 Referenzen