TYPO3 Connector – Verbindung von TYPO3 und Shopware

Shopsystem und CMS sind für verschiedene Anforderungen optimiert. Das Shopsystem setzt primär den Verkauf von Waren technisch um. Der Fokus von Content Management Systemen liegt auf der Erstellung von umfangreichen multimedialen Inhalten. Sollen Content-Strategie und Online-Vertrieb vereint werden, ist keines der beiden Systeme allein mit genügend Mitteln ausgestattet.
Der TYPO3 Connector verknüpft das CMS TYPO3 mit dem Shopsystem Shopware und ermöglicht die Stärken beider Systeme zu vereinen. Shopware Funktionalitäten wie Warenkorbstatus oder Artikel werden im TYPO3 Frontend als Contentelemente angezeigt und verlinkt. Damit kann zum Beispiel eine bestehende Unternehmens-Webseite ohne das Betreiben einer separaten Domain um einen Shop erweitert werden.
TYPO3 Shop Extension – Die Vorteile der Verbindung von Shopware und TYPO3
- Nutzung einer gemeinsamen Navigation und eines gemeinsamen Designs
- Leistungsstärke SOLr Suche im TYPO3 kann Produkte indexieren und ausgeben
- Austausch von Information zu Nutzerdaten, Kategorien und Artikel zwischen Shopware und TYPO3 erspart das Pflegen von zwei Systemen
- Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung beeinflussen CMS und Shopsystem durch die Nutzung einer gemeinsamen Domain
- Intuitive Möglichkeiten der Contentpflege und des Rechtemanagements über TYPO3
Anwendung der TYPO3 Shop Extension
Die Verbindung von Shopware und TYPO3 können Sie mit nur wenigen Klicks einrichten. Im Video erhalten Sie eine Zusammenfassung über die Einsatzmöglichkeiten des TYPO3 Shopware Connectors.
TYPO3 Connector ermöglicht Komplexe Webauftritte
Eine Symbiose aus CMS und Shopsystem ermöglicht vielfältige Varianten in der Gestaltung des eigenen Webauftritts. Mit nur einem Plugin können Sie bestehende Systeme einfach um zahlreiche Funktionen des Content-Managements bzw. des Produkt- und Kundenmanagements erweitern.
Erzählen Sie uns gern über Ihr Projektvorhaben damit wir gemeinsam herausfinden können ob unser TYPO3 Shopware Connector für Ihr Projekt die beste Lösung ist.
Weitere Beiträge zum Thema Website Optimierung
Neos: Das passende CMS für Sie?
Neos: Das passende CMS für Sie? Das Open Source Content Management System Neos ist derzeit in aller Munde. Wir stellen Ihnen den TYPO3-Ableger vor und zeigen [...]
Storytelling für B2B-Unternehmen
Storytelling für B2B-Unternehmen B2B-Content-Marketing für komplexe Tech- und Industrielösungen Im B2C-Bereich schon lange etabliert, setzen nur wenige Industrie- und Technologieunternehmen [...]
Google Fonts DSGVO-konform verwenden
Google Fonts, aber bitte DSGVO-konform Aktuell erhalten viele Website-Betreiber Schreiben, in denen ihnen mit Abmahnung und Schadensersatz aufgrund von Datenschutzverstößen durch die dynamische Einbindung von [...]
Online Sichtbarkeit – Readiness Check
Hilft dabei, nachhaltige Lead- und Fachkräftegenerierung aufzubauen Konkreter 5-Schritte-Prozess zur Online-Sichtbarkeit Klarheit darüber, wie weit dein Unternehmen auf dem Weg zur Online-Sichtbarkeit steht Leitfaden für [...]