Neos Konferenz 2022
Dresden, 29.04.2022
Unser Entwickler Thomas war auf der Neos-Konferenz 2022 in Dresden und hat sich das Content-Management-System (CMS) einmal genauer angeschaut. Hier beantwortet er einige Fragen für uns.

Wieso hast du an der Konferenz teilgenommen?
Da Neos eine Abspaltung von TYPO3 ist, dem CMS mit dem wir hauptsächlich arbeiten, hatten wir Neos schon immer auf dem Schirm. Da wir in letzter Zeit außerdem mehr Anfragen von Kund:innen bezüglich Neos bekamen und das Netzwerk mit nutzenden Firmen und Agenturen in unserem Umfeld größer wird, hielten wir es für sinnvoll, der Konferenz beizuwohnen, um einen tieferen Einblick in die Thematik zu erhalten.
Was genau ist Neos überhaupt?
Neos ist genauso ein CMS wie TYPO3 oder WordPress, jedoch mit anderer Herangehensweise: Während TYPO3 beispielsweise versucht an alten Versionen so lange wie möglich festzuhalten, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, ist Neos in diesem Gebiet viel agiler. Wenn etwas nicht mehr passt oder nicht läuft, wird es kurzerhand einfach entfernt. So wurde zum Beispiel beim letzten großen Update das komplette ursprüngliche Rendering ersetzt. Die Folge war, dass alle Templates neu erstellt werden mussten. So etwas würde bei TYPO3 nicht so einfach passieren. Das ist auch der jüngeren Codebasis von Neos geschuldet. Der größte Unterschied zu herkömmlichen Content-Managament-Systemen ist jedoch der WYSISWYG-Editor (What You See Is What You Get). Er ermöglicht das Erstellen von Content im Frontend direkt auf der Seite ohne Plug-in. Heißt: Der Redakteur sieht seinen Content schon auf der fertigen Website, bevor diese überhaupt veröffentlicht ist. Das bietet natürlich gewaltige Vorteile, allein in der Handhabe.
Wie kann man sich eine Konferenz oder einen Workshop vom Ablauf her vorstellen?
Die Neos-Konferenz bestand größtenteils aus Fachvorträgen, die in verschiedenen Zeitslots über den Tag verteilt stattfanden. Dafür gab es zwei Bühnen, sodass jeweils zwei Vorträge parallel liefen. Zudem existierte zusätzlich ein Workshop, der Tags zuvor bei einer auf Neos spezialisierten Agentur stattfand. Hier lag der Fokus auf dem Aufsetzen und Einrichten der Neos-Umgebung für neue Projekte als praktische Ergänzung zu den Fachvorträgen.
Welche Kernthemen wurden behandelt?
Die behandelten Themen waren weit gefächert. Größtenteils waren Themen präsent, die auch für andere CM-Systeme relevant waren, aber auch Neos- Spezifisches. So war der Entwickler eines Plugins vor Ort, der über die Funktionen seines Programmes berichtet hat, sowie Themen die sehr tief in die Materie des Neos-Kosmos gingen. Aber auch generelle webrelevante Themen wie die Sicherheit in Cloud-Anwendungen waren ein Thema.
Was fandest du gut und was weniger gut umgesetzt?
Gut fand ich die generelle Organisation, die behandelten Themen und den praktischen Workshop. Teilweise haben die Speaker zeitlich etwas überzogen, sodass die Zeitslots verschoben wurden und sich damit die ganze Veranstaltung etwas in die Länge zog. Das war jedoch noch alles im Rahmen.
Danke für deine Antworten! Würdest du weiterhin an solchen Konferenzen teilnehmen?
Ja, auf jeden Fall! Selbst wenn die Vorträge mal nicht so gut für mich geeignet sind, die Gespräche mit Gleichgesinnten sind super und lehrreich!
weitere Einblicke
weiterführende Links
Noch mehr Insights: