NEOS: Die richtige Wahl für Ihr Projekt?

ExpertiseWebsites

Das Open Source Content Management System Neos ist derzeit in aller Munde. Wir stellen Ihnen den TYPO3-Ableger vor und zeigen Ihnen, warum Sie Neos auf jeden Fall für Ihr nächstes Web-Projekt in Betracht ziehen sollten.

Worum geht's

Content Pflege leicht gemacht

Das Open Source CMS NEOS ist vor einigen Jahren aus dem TYPO3 Projekt hervorgegangen, heute aber ein ebenbürtiger Konkurrent. Ziel von NEOS ist vor allem die einfache Contentpflege auch für ungeübte Redakteur:innen durch das What-you-see-is-what-you-get-Prinzip (WYSIWYG) zu ermöglichen und dennoch eine benutzerdefinierte Inhaltsmodellierung und Langlebigkeit auch bei komplexer werdenden Prozessen zu bieten.

Sie wollen Ihr nächstes Website-Projekt mit NEOS umsetzen?

Was ist Neos

  • aus TYPO3 entstandenes Open-Source-CMS
  • benutzerfreundlich dank WYSIWYG-Prinzip
  • aktive Entwickler-Community im Hintergrund

Vorteile des CMS

Intuitiv, individuell, einfach 

  • Intuitiv zu bedienen auch für ungeübte Redakteur:innen
  • Ideal geeignet für viele Redakteur:innen durch durchdachte Benutzerverwaltung
  • Benutzerdefinierte Inhaltsmodellierung für mehr Individualität
  • Zukunftsfest und stetig erweiterbar, ohne zu komplex zu werden
  • Websites unkompliziert mehrsprachig umsetzen
  • Unterstützt professionelle Content-Workflows
  • Zielgruppenspezifischer Inhalt dank Content-Dimensionen
  • Einfache Integrierung von Drittanbietern wie shopware, PayPal, mailchimp und mehr
  • Kompatibel zu allen professionellen Hosting-Umgebungen
  • Zeit sparen bei der Contentpflege durch flexibles Templating und optimierte Vorlagen

NEOS-Backend mit WYSIWYG-Ansicht

Vergleich

NEOS, TYPO3 & WordPress

 NEOSTYPO3WordPress
geeignet fürUnternehmenswebsites mit mittleren bis kom­plexen AnforderungenUnternehmens- oder E-Commerce-Websites mit hohen Anforderungenkleine Unternehmenswebsites, Blogs, kleinere E-Commerce-Projekte
UsabilityWYSIWYG-Ansatz, übersichtliche Struktur und Inline-EditorÜbersichtliche Struktur zur Contentpflege im Backendintuitive Nutzeroberfläche mit Fallstricken und weniger übersichtlich
SicherheitOn-Premise und CloudOn-PremiseOn-Premise, durch viele Plug-ins gefährdet
KomplexitätWeb-Entwickler:in benötigtWeb-Entwickler:in benötigteinfache Seiten ohne Programmier­kenntnisse umsetzbar
Performancehoher Page Speed, umfassende SEO-Tools, unkompliziertes Einrichten von Weiter­leitungenhoher Page Speed, umfassende SEO-Tools, unkompliziertes Einrichten von Weiter­leitungenhoher Page Speed, umfassende SEO-Tools, unkompliziertes Einrichten von Weiter­leitungen

Umsetzung 
durch portrino

portrino

Unsicher bei der CMS-Wahl?
Wir beraten Sie!

Welches CMS Sie wählen sollten hängt immer von der Art des Projekts und Ihren individuellen Bedürf­nissen als Unternehmen ab. 
Sie sind sich unsicher? Wir haben Erfahrung in allen drei Content Management Systemen und unter­stützen Sie gerne bei der Entscheidung, der Konzeption Ihres Projekts und auch bei der Umsetzung und Wartung. Unser Ansatz ist dabei die perfekte, individuelle Lösung für Sie zu finden und keine Einheits­lösung.

Sie möchten mehr zum Thema erfahren? 
Dann sprechen Sie uns an!

Weitere Expertise Beiträge

ExpertiseWebsites

NEOS: Die richtige Wahl für Ihr Projekt?

Das OpenSource-CMS NEOS ist vor allem für die einfache Contentpflege auch für ungeübte Redakteur:innen durch das What-you-see-is-what-you-get-Prinzip (WYSIWYG) bekannt geworden. Wir stellen es Ihnen ...
ExpertiseWebsites

Digitale Barrierefreiheit: Ihr Partner für BITV 2.0-Compliance und mehr

Wir analysieren den Status Quo Ihrer Homepage und unterstützen Sie bei der Umstellung auf digitale Barrierefreiheit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise.
ExpertiseKampagnen

Storytelling für B2B-Unternehmen: Die Kraft des Geschichtenerzählens im Content Marketing

Im B2C-Bereich schon lange etabliert, setzen nur wenige Industrie- und Technologieunternehmen auf Storytelling. Wir können Ihnen zeigen, wie es geht …