Der letzte Schritt im Studium: Die Bachelorthesis
Dresden, 13.05.2022
Wie unser dualer Student Felix Arbeit und Abschlussthesis verbindet.

Wie ist es dazu gekommen, dass du deine Abschluss-Thesis bei portrino schreibst?
Durch das duale Studium an der Berufsakademie Dresden. portrino ist hierbei Partner und bildet die Studierenden in den Praxisphasen aus. So findet auch die Bearbeitung der Arbeit in der (letzten) Praxisphase des Studiums statt.
Über was schreibst du denn genau?
Da wir viele Kund:innen aus der B2B-Industrie betreuen und diese auch in der Nutzung von Software schulen, lag es nahe, sich mit diesem Aspekt tiefer auseinanderzusetzen. Deswegen behandelt meine Arbeit unter anderem das Erstellen und Analysieren von Schulungskonzepten, um den Kund:innen die nötigen qualitativen Arbeitsmaterialien zu liefern, die sie zur Unterstützung der Arbeit mit der Software benötigen.
Und wie lange schreibt man an dieser Arbeit?
Je nach Studiengang und Vertiefung ist das immer unterschiedlich. Für meine Bachelorthesis sind zwölf Arbeitswochen vorgesehen. Dies betrifft jedoch nur die Bearbeitung der Arbeit an sich. Die abschließende Verteidigung fällt nicht in diesen Zeitrahmen.
Danke dir für deine Antworten, Felix, und weiterhin viel Erfolg! Möchtest du noch etwas loswerden?
Ich kann jedem das duale Studieren nur ans Herz legen. Durch die Praxisphasen kann erlerntes Wissen angewendet und vertieft werden. Auch hat man oft eine andere Sicht der Dinge, wenn man vorher nur theoretisch studiert hat. Durch den Theorie-Praxis-Wechsel ist man dafür viel offener und schneller eingearbeitet – und dadurch auch für potenzielle Arbeitgeber:innen interessanter. Dafür hat man leider keine Semesterferien mehr ;)
Noch mehr Insights: