Arbeiten kann man auf der ganzen Welt
Dresden, 12.08.2022
Unsere Projektmanagerin Julia nutzt die Gelegenheit öfter, ihr Büro ins Ausland zu legen. Dabei hat es sie u.a. schon nach Portugal, Frankreich und nach Saudi-Arabien geführt. Danke, dass du uns teilhaben lässt an deinen Erfahrungen!

Wo hast du deine Workations gemacht?
Ich war in den vergangenen zwei Jahren mehrmals für einige Tage im Ausland und habe remote gearbeitet. Die Highlights waren Paris, London, Porto und Saudi-Arabien.
Wie lange warst du dort?
Die Aufenthalte waren zwischen 2 und 10 Tagen lang. Manchmal konnte ich noch ein paar Tage frei nehmen und die Zeit verlängern. Die Auswahl der Orte hat sich meist an den Dienstreisen von meinem Freund orientiert. Wenn es möglich war, sind wir dann zusammen gereist.
Hattest du neben der Arbeit Zeit für Land und Leute?
Auf jeden Fall. Ab und zu habe ich eine verlängerte Mittagspause für Spaziergänge genutzt. Ansonsten bietet der Feierabend auch genug Zeit, um die jeweiligen Orte zu erkunden und das Leben der Menschen dort ein bisschen besser kennenzulernen. Für längere Ausflüge in die Umgebung braucht man aber dann doch komplett freie Tage.
Was hat gut geklappt?
Das Arbeiten in der Unterkunft vor Ort oder in Co-Working Spaces – oder auch im ICE an Tagen ohne große Meetings. ;)
Impressionen
Was hätte besser laufen können?
In Saudi-Arabien war die Internetverbindung nicht immer stabil. Das hat mich schon sehr gestresst, vor allem während Meetings.
Wie haben deine Kolleg:innen und Kund:innen darauf reagiert? Wie ging das im Arbeitsalltag?
Sehr positiv. Mittlerweile ist es bei uns nichts Ungewöhnliches mehr, wenn Kolleg:innen remote arbeiten. Ich habe immer versucht, dass das den Arbeitsalltag nicht beeinflusst und ich denke, angesichts von Online-Meetings und eingespielten Prozessen hat das auch gut funktioniert.
Würdest du Workation weiter empfehlen?
Ja, definitiv. Ich empfinde es als ein großes Privileg, dass wir „heutzutage“ die Möglichkeit haben, von verschiedensten Orten auf der Welt arbeiten und nicht nur im Urlaub in andere Kulturen eintauchen zu können. Perfekt für Reiseliebhaber. :)
Noch mehr Insights: